Skip to main content

ANRUF

WIR SIND WIE FOLGT ZU ERREICHEN:

Montag und Dienstag: 8:00-15:30 Uhr
Mittwoch: 8:00-12:30 Uhr
Donnerstag: 8:00-15:30 Uhr
Freitag: 8:00-12:30 Uhr

Tel.: 0201 / 88-57 100 (InfoPoint)

KONTAKT

Hier besteht die Möglichkeit, mit der Jugendberufsagentur in Kontakt zu treten,
wenn kein direkter Ansprechpartner/keine Ansprechpartnerin bekannt ist.

ZUM KONTAKTFORMULAR

E-MAIL

TERMINE

ONLINE-CHAT

Diese Funktion steht leider noch nicht zur Verfügung.
Wir arbeiten dran!

Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Infoveranstaltung über PTA und PKA - die Apothekerberufe
Dienstag, 05. November 2024, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Aufrufe : 498
PTA (Pharmazeutisch -technischen-Assistenten/in) sind "die rechte Hand" der Apothekerin bzw.
des Apothekers. In der Apotheke informieren und beraten sie - unter der Aufsicht einer Apothekerin
bzw. eines Apothekers - die Patientinnen und Patienten bei der Arzneimittelabgabe und stellen Rezepturen wie
Salben, Zäpfchen oder Kapseln her.
 
Voraussetzung für die Ausbildung als PTA ist ein Realschul- oder gleichwertiger Abschluss. Daneben sollten
gut schulische Leistungen in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern nachgewiesen worden sein.
Manuelle Geschicklichkeit, die Fähigkeit zu sorgfältigem und verantwortungsvollem Arbeiten sind ebenso
unerlässlich wie Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen.
 
PKA (Pharmazeutisch-kaufmännischen-Angestellten/r) sind schwerpunktmäßig für Organisation und Marketing
zuständig. Sie kümmern sich vor allem um die Warenwirtschaft, den Einkauf und die Lagerung der Arzneimittel
und der apothekenüblichen Waren. 
 
Bei PKA handelt es sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf,
der keiner gesetzlich vorgeschrieben Schulbildung als Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung bedarf.
Die Inhalte bauen jedoch auf dem Hauptschulabschluss auf. Eine gute Allgemeinbildung sowie gute Kenntnisse in
Deutsch, Mathematik und den Naturwissenschaften sind Voraussetzung. Pharmazeutisches und kaufmännisches
Interesse sind ebenso wichtig wie Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
 
Ansprechpartner:
Herr Pfeffer 
 
Hinweise zur Anmeldung: Link
 
Zeitpunkt
Dienstag, 05.11.2024, 14:00 bis 15:30 Uhr
 
Ort
Berliner Platz 10
45127 Essen
 
Veranstalter
Berliner Platz 10
45127 Essen
Tel.: +49 800 4555500